HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hotelvereinigung

Hintergründe und Insights in die österreichische Tourismuswirtschaft und -politik bietet hörwärts: Der Podcast der ÖHV ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen einer Branche zwischen traditionellen Familienbetrieben und High-End Boutique Hotels, Wellness-Oase und Städtetrip. Wohin geht die Reise mit dieser Branche, die aller Kritik zum Trotz einen steten Zulauf an Mitarbeiter:innen erfährt – und dennoch immer noch mehr offene Stellen besetzen könnte? Ist der Tourismus schuld am Klimawandel – oder hat nicht der Gast alleine bei der An- und Abreise deutlich größere Hebel in der Hand als die Gastgeber:innen beim gesamten Aufenthalt? Diese und mehr kontroversielle Fragestellungen behandeln Martin Stanits und Oliver Schenk mit einer ganzen Reihe von Gästen in diesem informativen Podcast.

HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hotelvereinigung

Neueste Episoden

„Neue Wege, neue Gäste.“: Wie KI, GenZ und menschliche Weisheit die Branche prägen werden.

„Neue Wege, neue Gäste.“: Wie KI, GenZ und menschliche Weisheit die Branche prägen werden.

36m 44s

Von 22. bis 24. Jänner verwandelt sich Innsbruck beim ÖHV-Kongress zum touristischen Vordenker- und Innovations-Hot-Spot. Unter dem Motto „Neue Wege, neue Gäste.“ treffen sich 600 Entscheider:innen aus Tourismus, Wirtschaft, Politik und Medien und diskutieren die Zukunft der Branche. Input dazu kommt wie immer von einer Reihe von nationalen und internationalen Top-Speaker:innen. Als Vorgeschmack, was euch alles erwarten wird, hat hörwärts mit drei von ihnen vorab über die Themen gesprochen, die die Branche in den nächsten Jahren bewegen werden:

- David Borst ist Zukunftsforscher, Start-up-Gründer und Investor. Als ehemaliger Geschäftsführer von 2b AHEAD Ventures, einer der innovativsten Denkfabriken Europas, hat er...

Tourismusstandort Österreich: Zukunft und die Trends von morgen

Tourismusstandort Österreich: Zukunft und die Trends von morgen

32m 25s

Die Zukunft des Tourismus in Österreich: Was sind die aktuellen Trends? Wohin geht die Reise? Worauf muss sich der Tourismusstandort Österreich und worauf müssen sich die einzelnen Destinationen und Betriebe einstellen, um in den nächsten fünf bis zehn Jahren weiterhin vorne mit dabei zu sein? Diese Fragen diskutieren wir anhand von vier ganz zentralen Punkten – der Buchung, Anreise, dem Aufenthalt und den Gästen selbst - mit zwei ausgewiesenen Expertin:nen bei uns im Studio:

Anna Burton (https://www.linkedin.com/in/anna-m-burton/), eine der profiliertesten Tourismusforscherinnen in Österreich. Aktuell arbeitet und forscht sie am WIFO (https://www.wifo.ac.at/person/anna-burton/). ;

Vladimir Preveden (https://www.linkedin.com/in/vladimir-preveden), langjähriger Strategieberater im internationalen Umfeld und...

Gemeinsam für die Branche: Initiative Zukunft Tourismus

Gemeinsam für die Branche: Initiative Zukunft Tourismus

25m 35s

Eine breite Allianz aus der Tourismuswirtschaft hat sich im Superwahljahr 2024 als „Initiative Zukunft Tourismus“ formiert für mehr Rückenwind für Branchenanliegen: Austrian Leading Sights, Bund Österreichischer Tourismusmanager, Casinos Austria, Flughafen Wien, Österreichische Hoteliervereinigung, Österreichischer Reiseverband, Urlaub am Bauernhof und VERKEHRSBUERO.
Wir sprechen heute mit den Sprecher:innen der Initiative, Michaela Reitterer und Paul Blaguss, über ihre Beweggründe und Ziele der neuen Bewegung und was es braucht, damit die Branche zukunftsfit wird.
Michaela Reitterer, Trägerin des Goldenen Ehrenzeichens der Republik für Verdienste um den österreichischen Tourismus und Gastgeberin im Boutiquehotel Stadthalle (www.hotelstadthalle.at/) in Wien, führte die österreichische Hotellerie als ÖHV-Präsidentin durch Corona....

KI im Tourismus: Start einer Revolution

KI im Tourismus: Start einer Revolution

24m 57s

Seitdem ChatGPT der breiten Öffentlichkeit präsentiert und zugänglich gemacht wurde, steht kein Thema so sehr im Rampenlicht wie Künstliche Intelligenz. Wohin uns die Reise führt, ist noch unklar, sicher ist nur: Wir sehen derzeit sehen erst die Spitze des Eisbergs. Was sich auf dem Feld in den nächsten Jahren noch tun und wie KI in Hotels bereits erfolgreich eingesetzt wird, besprechen wir mit unseren Gästen:

Olga Heuser ist Gründerin und Geschäftsführerin von DialogShift (www.dialogshift.com). Das mehrfach ausgezeichnete Berliner Start Up arbeitet an KI-basierten Chatbot-Lösungen für die Hotellerie. Seit 2019 unterstützen sie und ihr Team hunderte Hotels von namenhaften Hotelketten bis...