Alle Episoden

Gewinn statt Krise: Hebel für mehr Umsatz

Gewinn statt Krise: Hebel für mehr Umsatz

47m 33s

Wirtschaftskrise, steigende Kosten, sinkende Gewinne – wie bleibt man trotzdem profitabel? In dieser Folge sprechen wir mit Vertriebsprofis aus dem ÖHV-Netzwerk über smarte Strategien, neue Tools und echte Erfolgstipps für die Hotellerie.

Unsere Gäste:

Michael Mrazek, Geschäftsführer & Gründer der Internetagentur ncm – net communication management GmbH in Salzburg. Mit seiner Digitalagentur entwickelt er ganzheitliche digitale Strategien nach dem „Lieblingsgastprinzip“. Wenn es um Erfahrungen und Veränderungen in der touristischen Onlinebranche geht, gibt es wenige Leute im DACH-Raum, die so viel Erfahrung und Expertise haben wie er.  Weitere Infos: [ncm am ÖHV-Marktplatz](https://www.oehv.at/marktplatz/marktplatz/ncm/) / [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/michaelmrazek)

Micheal Mitterhofer, Geschäftsführer & Gründer von der ReGuest AG in Meran. ReGuest ist...

Zukunftsweisende Mitarbeiter:innenkonzepte

Zukunftsweisende Mitarbeiter:innenkonzepte

31m 33s

Die Hotellerie lebt vor allem von einem: den vielen engagierten Menschen, die darin arbeiten. Von den Unternehmer:innen, Führungskräfte und natürlich den Mitarbeiter:innen in den Betrieben. Wir wollen der Frage nachgehen, wie man eine Unternehmenskultur schafft, in der sich Mitarbeitende entfalten können und dauerhaft motiviert bleiben? Unser Schwerpunkt heute: Innovative Konzepte für die Mitarbeiter:innen der Zukunft.

Unsere Gäste, mit denen wir das Thema genauer beleuchten wollen:

- Lisa Wiesenthal ist geschäftsführende Gesellschafterin im Hotel Altstadt Vienna – ein vielfach prämiertes Design-Boutiquehotel im 7. Bezirk in Wien mit vielen langjährigen Mitarbeitenden und motivierten Nachwuchskräften.
Weitere Infos: www.altstadt.at / [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/lisa-wiesenthal-a42b552bb/)

- Gudrun Trapl-Walzl...

„Neue Wege, neue Gäste.“: Wie KI, GenZ und menschliche Weisheit die Branche prägen werden.

„Neue Wege, neue Gäste.“: Wie KI, GenZ und menschliche Weisheit die Branche prägen werden.

36m 44s

Von 22. bis 24. Jänner verwandelt sich Innsbruck beim ÖHV-Kongress zum touristischen Vordenker- und Innovations-Hot-Spot. Unter dem Motto „Neue Wege, neue Gäste.“ treffen sich 600 Entscheider:innen aus Tourismus, Wirtschaft, Politik und Medien und diskutieren die Zukunft der Branche. Input dazu kommt wie immer von einer Reihe von nationalen und internationalen Top-Speaker:innen. Als Vorgeschmack, was euch alles erwarten wird, hat hörwärts mit drei von ihnen vorab über die Themen gesprochen, die die Branche in den nächsten Jahren bewegen werden:

- David Borst ist Zukunftsforscher, Start-up-Gründer und Investor. Als ehemaliger Geschäftsführer von 2b AHEAD Ventures, einer der innovativsten Denkfabriken Europas, hat er...

Tourismusstandort Österreich: Zukunft und die Trends von morgen

Tourismusstandort Österreich: Zukunft und die Trends von morgen

32m 25s

Die Zukunft des Tourismus in Österreich: Was sind die aktuellen Trends? Wohin geht die Reise? Worauf muss sich der Tourismusstandort Österreich und worauf müssen sich die einzelnen Destinationen und Betriebe einstellen, um in den nächsten fünf bis zehn Jahren weiterhin vorne mit dabei zu sein? Diese Fragen diskutieren wir anhand von vier ganz zentralen Punkten – der Buchung, Anreise, dem Aufenthalt und den Gästen selbst - mit zwei ausgewiesenen Expertin:nen bei uns im Studio:

Anna Burton (https://www.linkedin.com/in/anna-m-burton/), eine der profiliertesten Tourismusforscherinnen in Österreich. Aktuell arbeitet und forscht sie am WIFO (https://www.wifo.ac.at/person/anna-burton/). ;

Vladimir Preveden (https://www.linkedin.com/in/vladimir-preveden), langjähriger Strategieberater im internationalen Umfeld und...

Gemeinsam für die Branche: Initiative Zukunft Tourismus

Gemeinsam für die Branche: Initiative Zukunft Tourismus

25m 35s

Eine breite Allianz aus der Tourismuswirtschaft hat sich im Superwahljahr 2024 als „Initiative Zukunft Tourismus“ formiert für mehr Rückenwind für Branchenanliegen: Austrian Leading Sights, Bund Österreichischer Tourismusmanager, Casinos Austria, Flughafen Wien, Österreichische Hoteliervereinigung, Österreichischer Reiseverband, Urlaub am Bauernhof und VERKEHRSBUERO.
Wir sprechen heute mit den Sprecher:innen der Initiative, Michaela Reitterer und Paul Blaguss, über ihre Beweggründe und Ziele der neuen Bewegung und was es braucht, damit die Branche zukunftsfit wird.
Michaela Reitterer, Trägerin des Goldenen Ehrenzeichens der Republik für Verdienste um den österreichischen Tourismus und Gastgeberin im Boutiquehotel Stadthalle (www.hotelstadthalle.at/) in Wien, führte die österreichische Hotellerie als ÖHV-Präsidentin durch Corona....

KI im Tourismus: Start einer Revolution

KI im Tourismus: Start einer Revolution

24m 57s

Seitdem ChatGPT der breiten Öffentlichkeit präsentiert und zugänglich gemacht wurde, steht kein Thema so sehr im Rampenlicht wie Künstliche Intelligenz. Wohin uns die Reise führt, ist noch unklar, sicher ist nur: Wir sehen derzeit sehen erst die Spitze des Eisbergs. Was sich auf dem Feld in den nächsten Jahren noch tun und wie KI in Hotels bereits erfolgreich eingesetzt wird, besprechen wir mit unseren Gästen:

Olga Heuser ist Gründerin und Geschäftsführerin von DialogShift (www.dialogshift.com). Das mehrfach ausgezeichnete Berliner Start Up arbeitet an KI-basierten Chatbot-Lösungen für die Hotellerie. Seit 2019 unterstützen sie und ihr Team hunderte Hotels von namenhaften Hotelketten bis...

Ausbildung mit Aussicht

Ausbildung mit Aussicht

42m 32s

Bitte anschnallen, es wir turbulent, wenn sich bei Hörwärts alles um DAS Thema schlechthin über alle Branchen- und nationalen Grenzen hinweg dreht und das seit Jahren: der Fachkräftenachwuchs. Martin Stanits und Oliver Schenk haben sich bei erfahrenen und erfolgreichen Auskenner:innen viele hilfreiche Tipps geholt!!

Kann Tourismus Social Media?

Kann Tourismus Social Media?

38m 54s

Zwischen Cat-Content auf Facebook und komischen Tänzen auf TikTok hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten nicht nur die Art wie wir miteinander, mit unseren Gästen und Mitarbeiter:innen kommunizieren grundlegend geändert, sondern auch wie wir uns inspirieren lassen, reisen oder auch einfach unsere Produkte und Dienstleistungen bewerben und an die Frau und den Mann bringen. Was sich in diesem schnelllebigen Feld alles getan hat, was das next big thing ist, wie und wo man als Hoteliere und Hotelier überall vertreten sein sollte oder muss besprechen wir mit unseren Gästen:

Thomas Meyer, Social Media-Experte, Gründer und Geschäftsführer des Büros für...

Braucht Tourismus Forschung?

Braucht Tourismus Forschung?

29m 6s

Wir meinen ja – denn kaum eine andere Branche ist eine derartige Querschnittsmaterie. Entsprechend vielfältig sind die Herausforderungen: Digitalisierung natürlich und Finanzierung, Arbeitsmarkt, Mobilität und generell Nachhaltigkeit, Klimawandel und Schneesicherheit, Freizeitgestaltung. Für Lösungen braucht es da Durchblick und Vernetzung: also Forschung! Wir beleuchten das in #hörwärts mit zwei, die sich auskennen:

Dr. Oliver Fritz, MSc, einer der bekanntesten Tourismusforscher Österreichs, Senior Economist am WIFO (https://www.wifo.ac.at/oliver_fritz)

Dr. Gregor Hoch, Österreichs wohl zahlen- und wissenschaftsaffinster Hotelier, Inhaber der Consulting Agentur Hoch Consulting (https://www.hoch-consulting.at)

Österreichs Tourismus – „bad boy“ oder Musterschüler in Sachen Nachhaltigkeit?

Österreichs Tourismus – „bad boy“ oder Musterschüler in Sachen Nachhaltigkeit?

14m 49s

Nachhaltigkeit und Tourismus? In der öffentlichen Wahrnehmung eine schwierige Paarung. Dabei hat Österreichs Hotellerie laut Umweltbundesamt ihre CO2-Emissionen halbiert. Woher kommt also das schlechte Standing der Branche – und kann man das nicht ändern? Dass und wie das geht, zeigt #hörwärts mit Unterstützung internationaler Expert:innen:

- DI Robert Thaler, Leiter der Abteilung für Mobilitätsmanagement im Klimaschutzministerium

- Andreea Staicu, Deputy Head of Tourism Unit der EU-Komission

- DI Andreas Tschulik, im Klimaschutzministerium zuständig für betrieblichen Umweltschutz

- Ivana Budin Arhanić, MBA, Management Board Member bei der kroatischen Hotelkette Valamar

- Prof. Fabian Weber, Experte für green marketing & communication am...